
ibi Research Studie: Händlerkosten für Kreditkartenzahlungen gesunken Eine Ende August 2016 von ibi Research veröffentlichte Studie beleuchtet erneut die gesamten
Lassen Sie sich kostenlos beraten!
Neue Umsatzquellen, optimierte Prozesse und smarte Vertriebskanäle sind entscheidend um nachhaltig zu wachsen.
Hier sind drei zentrale Hebel, um Ihr Wachstum voranzutreiben:
Der Checkout ist einer der wichtigsten Hebel für höhere Conversion-Rates. Komplizierte Bezahlprozesse führen zu Kaufabbrüchen – einfache, flexible Optionen steigern den Umsatz.
💡 Lösungen:
– One-Click-Payment & digitale Wallets (Apple Pay, Google Pay, PayPal Express) für eine nahtlose User Experience.
– Flexible Zahlungsmethoden (BNPL, Abo-Modelle): „Buy Now, Pay Later“ erhöht Warenkorbgrößen, Abos sorgen für regelmäßige Umsätze.
– Instant Payments für schnellere Transaktionen und bessere Liquidität.
Das Ergebnis? Weniger Kaufabbrüche, höhere Conversion und stabilere Umsätze.
Abo-Modelle bieten planbare Einnahmen und eine stärkere Kundenbindung. Immer mehr Unternehmen setzen auf Subscription-Modelle, um Umsatz zu stabilisieren.
💡 Möglichkeiten für Ihr Business:
– Flexible Zahlungsintervalle (monatlich, jährlich) für verschiedene Kundensegmente.
– Einfache Integration von Recurring Payments via Stripe, PayPal oder Klarna.
– Höhere Kundenbindung durch regelmäßige Zahlungen und Mehrwert-Angebote.
Das Ergebnis? Langfristige Einnahmen mit weniger Akquiseaufwand.
Plattformen wie Amazon, eBay oder Zalando erschließen neue Kundengruppen, ohne hohe Investitionen in Marketing oder Infrastruktur.
💡 Vorteile von Marktplätzen:
– Sofortiger Zugang zu Millionen von Kunden.
– Automatisierte Prozesse für Lagerhaltung, Versand & Zahlungsabwicklung.
– Mehr Markenbekanntheit & Reichweite.Das Ergebnis? Mehr Umsatz durch zusätzliche Vertriebskanäle.
Mit der richtigen Payment Lösung sorgen Sie für eine bessere Konvertierung und erschliessen neue Umsatzquellen und Zielgruppen.
Weitere interessante Blog-Beiträge für Dich
ibi Research Studie: Händlerkosten für Kreditkartenzahlungen gesunken Eine Ende August 2016 von ibi Research veröffentlichte Studie beleuchtet erneut die gesamten
DIGITALEURO vs CRYPTO vs STABLECOINS vs SEPA?
Die Finanzwelt entwickelt sich rasant weiter, und neue digitale Zahlungslösungen konkurrieren um die Akzeptanz. Unter ihnen bieten der DigitalEuro (CBDC), Cryptocurrencies, Stablecoins und SEPA jeweils einzigartige Vorteile und Herausforderungen.
Guide-Beiträge aus dieser Kategorie
Erfahren Sie, welche cleveren Lösungen für Kauf auf Rechnung es gibt und worauf Sie bei der Auswahl achten müssen.
Weitere Beiträge
Erfahren Sie in diesem Guide alles wichtige über Abo Verwaltung – Subscription Management – recurring billing – Debitorenmanagement
Erfahren Sie alles über die Vor- und Nachteile, die Kosten und die Anbieter der Zahlungsart Online-Überweisung.
DCC: Service für Ihre Gäste und Einnahmequelle fürs Hotel
Hoteliers aufgepasst: Bei der Verarbeitung von „Virtuellen Kreditkarten“ können Sie Kosten und Aufwand sparen. Wir zeigen Ihnen wie es geht!
Profitieren Sie regelmäßig von unseren Payment-Tipps, direkt in Ihrem E-Mail-Postfach!
Weitere Themen
Copyright © 2022 How2Pay Consulting & Solutions GmbH & Co. KG | Webentwicklung von alexandergoia.com
Gerne rufen unsere Payment-Experten Sie zurück!