
Hotels: Mehr Zeit für Gäste – keine Zeit für manuelle Zahlungen
Hotels, die auf integrierte Payment-Lösungen und ein Property Management System setzen, profitieren von mehr Effizienz, erhöhter Sicherheit und einer besseren Gästeerfahrung.
Lassen Sie sich kostenlos beraten!
Vor wenigen Wochen erst wurde bekannt, dass 18 Millionen Mail-Passwörter gestohlen und auch verwendet wurden und vor wenigen Tagen wurde Heartbleed entdeckt, von dem bis heute nicht bekannt ist, ob die Sicherheitslücke schon genutzt wurde. Und die NSA-Affäre lässt auch nicht grade auf Technologie und Datenschutz vertrauen.
Online Betrug gehört heute zum Tagesgeschäft für Händler und Käufer. In 2013 erlitten 52% der Onlinehändler finanzielle Verluste durch Betrug, teilweise bis zu einer Höhe von 50.000€. Und nicht nur die Verluste setzen den Händlern zu. Gerade bei Datendiebstahl büßt der Händler oft mit Strafzahlungen und/oder Imageschaden.
Im Februar hat die europäische Zentralbank Daten zum Verlauf des Kartenbetrugs in den letzten Jahren vorgelegt und schon 2012 lag der Kartenbetrug bei „card not present“ –Transaktionen (Post, Telefon, Internet) bei 60% und er steigt kontinuierlich an.
Dies zeigt, dass der Zeitpunkt gekommen ist, an dem sich jeder Online-Händler über Betrugsprävention Gedanken machen muss und proaktiv agieren muss, anstatt Betrug nur auszusitzen oder Standardtools zu verwenden.
Während Überprüfungen der Sicherheitsstandards schon gute Ergebnisse bringen können, ist gerade eine Auslagerung dieser Aufgabe oft aus Kosten- und Zeitgründen von großem Vorteil für einen Unternehmer. Denn um weiter erfolgreich im Geschäft sein zu können reicht eine Bonitätsbewertung durch etablierte Hilfsmittel nicht mehr aus, gerade in Anbetracht gestohlener Identitäten. Ein erweitertes Sicherheitsportfolio mit eigens erstellten Anti-Fraud-Regeln, IP-Checks, Velocity Checks u.v.m. ist heute durchaus möglich und kann Händlern nicht nur die Möglichkeit geben Betrug zu vermeiden, sondern basierend darauf auch eine bessere Basis für Expansion aufzubauen.
Doch während die Briten und die Niederländer dies erkannt haben und sich aktiv damit beschäftigen, Betrug komplett zu vermeiden, ist dies nur bei 32% der deutschen Online-Händler der Fall.
Sollten die Deutschen nicht bald den Anschluss finden und Betrugsprävention als wesentlichen Prozess in ihr Unternehmen eingliedern, werden sie international stark an Marktanteilen verlieren und auf Dauer nicht mehr wettbewerbsfähig agieren können. Und das, obwohl Betrugsprävention so viele Vorteile bieten kann.
Weitere interessante Blog-Beiträge für Dich
Hotels: Mehr Zeit für Gäste – keine Zeit für manuelle Zahlungen
Hotels, die auf integrierte Payment-Lösungen und ein Property Management System setzen, profitieren von mehr Effizienz, erhöhter Sicherheit und einer besseren Gästeerfahrung.
Hoteliers aufgepasst: So steigern Sie Ihre Liquidität
Der Betrieb eines Hotels ist mit vielen und hohen laufenden Ausgaben und Investitionen verbunden. Da ist es hilfreich, wenn die Einnahmen der Gäste schnell auf dem eigenen Bankkonto landen.
Guide-Beiträge aus dieser Kategorie
Erfahren Sie, wie eine gute Betrugspräventions-Strategie aussieht und welche Komponenten im Idealfall dazugehören.
Sind Sie bereit das Potenzial Ihres Online-Shops voll auszureizen?
Sie haben sich unsere Guide- und Blog-Beiträge durchgelesen und möchten nun mit einem Payment-Experten von How2Pay Ihr konkretes Szenario besprechen?
Weitere Beiträge
Die neuen Verbraucherrechte – Richtlinien und ihre Folgen
Neue Bestimmungen bzgl. Informationsbereitstellung, Widerrufsrecht, Zahlartenzuschlägen und Kundenhotlines sind der Kern der neuen VRRL.
Erfahren Sie, welche cleveren Lösungen für Kauf auf Rechnung es gibt und worauf Sie bei der Auswahl achten müssen.
Die richtige Payment Strategie für Wachstum im Online-Handel
Neue Umsatzquellen, optimierte Prozesse und smarte Vertriebskanäle sind entscheidend um nachhaltig zu wachsen. Wir zeigen Ihnen drei zentrale Hebel, um Ihr Wachstum voranzutreiben:
Checkout-Optimierungen, der richtige Zahlarten-Mix und Gütesiegel helfen die Conversion Ihres Online-Shops zu steigern.
Profitieren Sie regelmäßig von unseren Payment-Tipps, direkt in Ihrem E-Mail-Postfach!
Gerne rufen unsere Payment-Experten Sie zurück!